
PATIENTENFIXIERUNG - IM EINZELKOMPONENTEN-SYSTEM
Sicher & menschlich – Das Segufix Bandagen-System
Das Segufix Bandagen-System bietet eine sichere und zugleich patientenfreundliche Lösung für die Fixierung – entwickelt mit größtem Respekt für die Bedürfnisse der Menschen, die es verwenden. Diese innovative Methode gewährleistet die Sicherheit des Patienten, ohne ihn in seiner Bewegungsfreiheit vollständig einzuschränken. Stattdessen ermöglicht es einen angenehmen, bequemen Zustand, der Würde und Komfort bewahrt.
Ein besonderes Merkmal des Segufix-Systems ist seine durchdachte Sicherheitsmechanik: Die Bandagen können ausschließlich mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden, wodurch sichergestellt wird, dass sich der Patient nicht unbeabsichtigt befreien und in Gefahr bringen kann. Für Anwendungen, bei denen eine andere Lösung bevorzugt wird, sind die Bandagen auch mit einem praktischen Klettverschluss erhältlich.
Das Segufix-System steht für eine Fixierungslösung, die Schutz, Komfort und Menschlichkeit vereint – ideal für eine vertrauensvolle und respektvolle Patientenbetreuung. Entdecken Sie, wie diese clevere Lösung Sicherheit und Bewegungsfreiheit in Einklang bringt.
SEGUFIX-NAMHAFTER HERSTELLER VON FIXERUNGSBANDAGEN
Der namhafte Hersteller SEGUFIX bietet Lösungen für patientengerechte Lagerung und Fixierung im Bett und geeigneten Sitzgelgenheiten.
Die humane Patientenfixierung hat nicht das Ziel den Menschen komplett zu immobilisieren, sondern dem Menschen größt mögliche Bewegungsfreiheit zu lassen.
Nach diesem Leitsatz wurde das SEGUFIX-System gemäß dem Baukastenprinzip entwickelt. Es besteht aus vielen Einzelkomponenten mit jeweils individuell einstellbarer Bewegungsfreiheit und lässt
sich somit an jede Pflegesituation anpassen, wie z.B. Dekubitus-Prophylaxe und -Therapie, die Fixierung unkooperativer Patienten oder Stürze aus dem Bett.
PATIENTENSCHUTZKLEIDUNG UND FAUSTHANDSCHUHE
PATIENTENHANDSCHUHE MIT NETZ ODER KOMPLETTPOLSTERUNG
Innovative Sicherheit und Komfort: Unser weiterentwickelter Medicare Patientenschutzhandschuh
Wir freuen uns, Ihnen die neueste Generation unserer Medicare Patientenschutzhandschuhe vorstellen zu dürfen – eine durchdachte Lösung, die Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau vereint.
Diese speziell gepolsterten Schutzhandschuhe sind darauf ausgelegt, die Arme und Hände optimal zu lagern und gleichzeitig sowohl Patienten als auch Pflegekräfte bei Fremd- und Eigenaggressionen bestmöglich zu schützen. Sie minimieren die Auswirkungen von Schlägen, sei es gegen den eigenen Kopf oder gegen Gegenstände, und bieten damit ein beruhigendes Maß an Sicherheit in herausfordernden Situationen.
Im Inneren des Handschuhs genießen die Finger volle Bewegungsfreiheit. Patienten können die weiche Polsterung nach Belieben „knautschen“, was ein angenehmes taktiles Erlebnis bietet. Dank des durchdachten Designs bleibt dies jedoch nach außen hin ohne Auswirkungen, sodass ungewolltes Ziehen oder Lösen von Zu- und Abgängen verhindert wird.
Unser Ziel ist es, Pflegeprozesse zu erleichtern und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Würde für alle Beteiligten zu gewährleisten. Entdecken Sie die durchdachte Funktionalität und die Vorteile unseres weiterentwickelten Medicare Patientenschutzhandschuhs.
PATIENTENSCHUTZKLEIDUNG UND FAUSTHANDSCHUHE
Patientenschutzkleidung - für den Tag und für die Nacht. Es gibt Erkrankungen, die gewisse Schutzmaßnahmen unabdingbar machen. Es kommt zu Eigen- und Fremdverletzungen, durch Kratzen, entfernen von Zu- und Abgängen, Zerreißen von Kleidung und ähnlichem.
In der Praxis fehlen meist differenzierte Möglichkeiten, um auf eine Situation angemessen zu reagieren, wodurch oft voreilig auf die beiden Extreme Sedierung und/oder Vollfixierung zurückgegriffen wird.
Die Patintenschutzkleidung und die Patientenschutzhandschuhe wurden zusammen mit Psychiatrischen Klinken entwickelt. Gerade auch demenziell erkrankte Menschen haben den Drang dazu sich selbst zu entkleiden, Inkontinenzmatieral wird entfernt. In Erregungszuständen, Angst, Unruhe oder fremd- und eigenaggressives Verhalten führt zum Zerreißen von Kleidung und zu Selbstvereltzungen. Pflegewäsche aus Matieral mit hoher Materialstabilität, bis hin zum reißfesten Stoff bieten hier eine Lösung, um am normal Alltagsleben in der Pflegeeinrichtung und im privaten Bereich teil zu nehmen.
BERATUNG RUND UM PATIENTENFIXIERUNG UND PFLEGEWÄSCHE
Patientenfixierung ist eine sehr heikles Thema und wird sehr oft als menschenunwürdig betrachtet. Wir haben uns sehr ausgiebig mit dem Thema PatieNtensicherheit, freiheitsenziehenden Maßnahmen in Bezug auf Ethik, Wohlbefinden, Demenz und Umgang mit psychisch Erkrankten auseinandergesetzt.
Sie finden daher hier in unserem Shop Bandagen, die zum Schutz des Patienten und dem Pflegepersonal dienen. Niemand darf und sollte ohne entscheidenen Hintergrund / Erkrankung fixiert werden! Schauen Sie in jedem Fall und Sitution ob eine Fixierung nötig ist. Vielleicht hilft auch bereits ein Pflegeoverall oder Schutzhandschuhe.
Gern beraten wir Sie auch telefonisch zu all unseren Produkten.
RATGEBER UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Segufix Bandagen und auch entsprechende Bedienungsanleitungen (bebildert) finden Sie als Download immer beim entsprechenden Segufix-Produkt.
Sicherheitswäsche für Patienten: Ratgeber - Sicherheitswäsche